„Transparenz, Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit sind meine Grundsätze.“ |
LARS WALCH (51) CEO
Geschäftsführer
Leitung Edelmetallhandel
„Innovation, Effizienz und Zielstrebigkeit sind meine Motivatoren.“ |
MATTHIAS WALCH (48) R&D
Leitung
Forschung und Entwicklung
„Authentizität und Verlässlichkeit zeichnen mich aus.“ |
KEVIN WALCH (45) COO
Leitung
Materialwirtschaft
„OPTIMALE LÖSUNGEN FÜR
INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN,
DAS IST UNSERE INTENTION“.
NACHHALTIGKEIT
So viele der zurückgewonnenen Rohstoffe wie möglich wieder dem Kreislauf zurückzuführen, das bedeutet für uns Nachhaltigkeit. Deshalb arbeiten wir nicht nur konstant daran, unsere Recyclingquote durch neuste Technologien zu verbessern, sondern engagieren uns in verschiedenen Forschungsprojekten. Das ist wirtschaftlich, effizient und schützt die Umwelt.
INNOVATION
Im Jahr 2018 Patenterteilung einer Recyclinganlage zur Aufbereitung von Kathodenmaterialien aus Li-Ionen-Batterien.
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Erstbehandlungsanlage. Abfallwirtschaftliche Ziele werden durch ständige Schulungen und gut ausgebildete Fachkräfte erreicht. Regelmäßige Prüfungen, Wartungen und Kontrollen sind dabei selbstverständlich und sichern unseren Anspruch nach höchster Qualität. Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Wertstoffen geben unseren Kunden Sicherheit. Durch manuelle Zerlegung erreichen wir Verwertungsquoten von bis zu 99%. So wird die Umwelt geschont und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gewährleistet.
FAMILIENUNTERNEHMEN
Umweltbewusstes Handeln hat bei uns Tradition. Das ist unsere Basis. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie, Gewerbe, Handel und Handwerk eine breite Palette an Recycling-Leistungen von Elektroschrott, Medizintechnikentsorgung, seltenen Erden und strategischen Metallen bis hin zum Ankauf von Edelmetallen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir um einer permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der Prozesse bemüht. Modernste Maschinen, neuste Techniken und gut ausgebildete Mitarbeiter sind unsere Erfolgsfaktoren. Wir sind Mitglied des „Umweltpakt Bayern“ und unterziehen uns neben den gesetzlichen Vorgaben freiwilligen Zertifizierungen.
EIN BLICK ZURÜCK
Seit mehr als 25 Jahren ist die Familie Walch im Dienste des Werteerhaltes tätig: 1996 wurde die Firma Walch gegründet. 1999 folgte die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb und die Inbetriebnahme einer Recyclingstraße für die Gewinnung von Edelmetallen aus Telefonanlagen. Das stetige Wachstum machte schon 2000 eine erste Firmenerweiterung nötig. 2004 folgte der Bau einer Elektroaltgerätedemontagen-Linie. 2006 der Beitritt zum Umweltpakt Bayern und die Erweiterung der EfbV Zertifizierung als Erstbehandlungsanlage nach ElektroG. 2008 wurde das Firmengelände von 3.000 m² auf 8.000 m² erweitert und 2009 die Teilnahme am Projekt LithoRec 1. 2010 ein weiterer Meilenstein: die Genehmigung für die Lagerung und Behandlung von gefährlichen Abfällen nach Bundesimmissionsschutzgesetz. 2012 die nächste Sanierung und Erweiterung des Betriebsgeländes mit Ölabscheider, Fahrzeugwaage und Bodenbefestigung. 2013 Teilnahme am Projekt Li Bat. 2016 Teilnahme an Projekt NeW-Bat. 2017 die bisher letzte große Baumaßnahme: der Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes. 2018 Erteilung des Patentes einer Recyclinganlage zur Aufbereitung von Kathodenmaterial.
* Ergänzend zum Anhang „Zugelassene Stoffe“ sind wir zum Umgang mit folgenden Stoffen berechtigt:
06 03 15* | Metalloxide, die Schwermetalle enthalten | L, B |
12 01 20* | Gebrauchte Hon- und Schleifmittel, die gefährliche Stoffe enthalten | L |
16 01 21* | Gefährliche Bauteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 01 07 bis 16 01 11, 16 01 13 und 16 01 14 fallen | L,B |
+++ Betriebsurlaub vom 18.12.2023 bis 06.01.2024 +++